Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Annika Weitner / Weitnerdenken
Postfach 76 02 06
10382 Berlin
www.weitnerdenken.de
Telefon: +49 176 42798273
www.weitnerdenken.de
Allgemeiner Hinweis:
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Kontakt mit uns
Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
2. Speicherung von Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website speichert der Webserver automatisch Informationen wie:
IP-Adresse des zugreifenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
aufgerufene Seite / Datei
verwendeter Browser
Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots und lassen keinen Rückschluss auf deine Person zu.
3. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn du dies nicht wünschst, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4. Web-Analyse / Tools
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Endger ät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorher gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst.
Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: 👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest du hier: 👉 https://policies.google.com/privacy?hl=de
Facebook Pixel (Meta Pixel)
Diese Website verwendet zur Konversionsmessung den Besucheraktions-Pixel von Facebook / Meta, bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn du unsere Seiten besuchst, wird über das Pixel eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. So kann Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads oder für statistische Auswertungen nutzen.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf deine Identität ziehen. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Die Nutzung der Daten durch Facebook erfolgt gemäß der Facebook-Datenrichtlinie: 👉 https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Wenn du keine Datenerfassung über das Facebook Pixel wünschst, kannst du dies über die Einstellungen in deinem Facebook-Konto deaktivieren: 👉 https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
5. Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
Auskunft
Berichtigung
Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer erteilten Einwilligung
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, kannst du dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
6. Kontakt zur Datenschutzstelle
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du dich direkt an mich wenden:
Annika Weitner / annika@weitnerdenken.de /
+49 176 42798273